Informationen aus dem stRUCktur e. V.
Im Förderverein der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla hat es einen Leitungswechsel gegeben. Seit Gründung des Vereines im Jahr 2019 hatte Götz Pecking den Vorsitz inne. An dieser Stelle danken wir ihm von ganzem Herzen für seine Leidenschaft und seinen Einsatz für die Gründung und Erhaltung des Fördervereins. Ab sofort sind nun Dorothea Menzel (Vorsitzende) und Christoph Großmann (stellv. Vorsitzender) die neuen Ansprechpartner des stRUCKtur e.V. und gern für eure Fragen und Anregungen da.
Gleichzeitig möchten wir darüber informieren, dass unser angestellter Jugendmitarbeiter Philip Grafe im Sommer 2023 seinen Dienst im stRUCK-tur e.V. und der Kirchgemeinde beenden wird. Philip möchte nach 15 Jahren ehren- und hauptamtlichem Gemeindedienst in Ottendorf-Okrilla weiterziehen und "über den Tellerrand hinauszublicken“. Für seine neuen Wege wünschen wir ihm von Herzen Gottes Segen und danken ihm gleichzeitig für seinen unermüdlichen Dienst im Bereich der Konfirmanden- und Jugendarbeit in den vergangenen vier Jahren.
Gemeinsam mit der Kirchgemeindevertretung sind wir nun intensiv im Gespräch darüber, wie wir diese Stelle neu besetzen können und werden euch zeitnah die aktuellen Entwicklungen mitteilen.
Wenn auch du über unsere aktuelle Arbeit informiert sein willst, schreibe uns gern eine kurze Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und du erhältst un-seren regelmäßigen Newsletter.
Dorothea Menzel (Vorsitzende stRUCKtur e.V.)
Alle Kinder sind sonntags zum Kindergottesdienst eingeladen.
(Bild bitte anklicken)
Auf Nachfrage soll es den Gemeindebrief ab sofort auch per Newsletter geben, um ihn für alle Interessierten zugänglicher und präsenter zu machen. Da sich verschiedene technische Lösungen im Kirchspiel jedoch bisher nicht umsetzen ließen, erfolgt die Verteilung über meine private E-Mailadresse. Wer das Angebot annehmen möchte, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an- (und bei Bedarf auch wieder ab-) melden.
Arbeitseinsatz am 3. Juni und praktische Mitarbeit
Am 3. Juni wird es von 9.00 bis 11.00 Uhr wieder einen Arbeitseinsatz geben. Zwischen Pfingsten und den Bibeltagen soll unsere Kirche gereinigt, die Fenster geputzt und das Außengelände (evtl. Pfarrgarten) verschönert werden. Wer mit kleineren Kindern kommen möchte, kann sie mit zum Kinderkreis bringen.
Wer einfach mal so an einem Wochentag tätig werden möchte, kann sich bei Petra Fiedler melden. Fenster putzen, Wände im Glockenbereich des Turmes abkehren, Bierzeltgarnituren streichen, Pflanzen umtopfen oder erneuern sind so einige Dinge, die im Alltag zu kurz kommen.
Der Pfarrgarten ist auch nicht so richtig einladend für einen neuen Pfarrer. Wer möchte ihn gern nutzen und in der Zwischenzeit für sich Gemüse, Obst oder Blumen pflanzen?