Alle Kinder sind sonntags zum Kindergottesdienst eingeladen.
(Bild bitte anklicken)
Bibeltage in Ottendorf-Okrilla vom 4. bis zum 18. Juni 2023
Unter dem Titel
„Kirche träumen!“
Inspirationen und Auslegungen zur Apostelgeschichte
laden wir zusammen mit der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde und der Röm.-Kath. Gemeinde aus Ottendorf-Okrilla zu den diesjährigen Bibeltagen ein:
Sonntag, 04.06. Ev.-Luth. Kirche 9.30 Uhr „Gemeinsam…“ Apg. 4,32-37
Dienstag, 06.06. Ev.-Freik. Gem., Bahnhofstr. 3 19.30 Uhr „…füreinander…“ Apg. 6,1-7
Donnerstag, 08.06. Gemeindezentrum, Kirchstr. 2 19.30 Uhr „…mit dem Heiligen Geist…“ Apg. 8,4-25
Sonntag, 11.06. Ev.-Luth. Kirche 9.30 Uhr „…über die Grenzen hinweg…“ Apg. 9,36-43
Mittwoch, 14.06. Gemeindezentrum, Kirchstr. 2 19.30 Uhr „…aus dem Gefängnis heraus…“ Apg. 12,1-25
Freitag, 16.06. Kath. Gemeinde, Radeberger Str. 19 19.30 Uhr „…ohne falschen Anspruch…“ Apg. 14,8-20
Sonntag, 18.06. Ev.-Luth. Kirche 9.30 Uhr „…zur Problemlösung kommen.“ Apg. 15,1-35
Kleine Sonntagsmusik zur Mittagszeit
Im Anschluss an den Gottesdienst am 4. Juni wird herzlich ins Gemeindezentrum eingeladen.
Ab 11.30 Uhr soll dort ein kleines Konzert erklingen, welches uns die Pianistin Alla Sabejinski (geb.1939) und Geigerin Kristin Gösmann (geb. 1997) darbieten wollen. Es werden u.a. Werke von Bach, Tschaikowski, Dvořák, Kreisler und Sarasate zu hören sein. Man sitzt dazu an gedeckten Tischen und kann sowohl die Musik als auch Snacks genießen.
Alla Sabejinski hat im früheren Gorki, heute Nischni Nowgorod, am Musikkonservatorium studiert und gelehrt. Ab 1995 lebte und arbeitete sie in Dresden. Sie hat an der Dresdner Musikhochschule ihr Wissen weitergegeben und unterrichtete auch in Ottendorf-Okrilla viele Jahre Klavierschüler. Die Kontakte nach Ottendorf entstanden während einer Jüdischen Musik- und Theaterwoche in Dresden. Seitdem gibt es freundschaftliche Verbindungen.
Alla Sabejinski konnte in den letzten Jahrzehnten Konzerte in Dresden, Leipzig, Halle, Rostock und München darbieten.
Kristin Gösmann erlernte ab dem Kindesalter das Geigenspiel in ihrem Geburtsort Soest. Ihre professionelle Musikausbildung erhielt sie später am Internationalen Musikkonservatorium am Phönixsee in Dortmund. Anschließend absolvierte sie in Dresden ihr Studium an der Hochschule für Musik. Danach nahm sie an zahlreichen Meisterkursen und Musikfestivals im In- und Ausland teil, so in Spanien, Italien, Polen und Russland. Dort konzertierte sie und konnte sich bei namhaften Violinisten professionell weiterbilden.
Einladung zum gemeinsamen Mittagessen
nach dem Familiengottesdienst am 25. Juni
Nach dem Familiengottesdienst sind alle herzlich zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein ins Gemeindezentrum bzw. auf die Pfarrwiese eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn jeder nach Möglichkeit etwas zum Buffet beiträgt.
Vortragsabend der Reihe „Was glaubst DUDEN“ – 20. Juni 2023
Am 20. Juni laden wir um 19.30 Uhr ins Gemeindezentrum ein zu dem Vortrag:
Ein Buch – viele Bücher – Wie entstand die Bibel?
Referent ist Falk Hellmig.
Informationen aus dem stRUCktur e. V.
Im Förderverein der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla hat es einen Leitungswechsel gegeben. Seit Gründung des Vereines im Jahr 2019 hatte Götz Pecking den Vorsitz inne. An dieser Stelle danken wir ihm von ganzem Herzen für seine Leidenschaft und seinen Einsatz für die Gründung und Erhaltung des Fördervereins. Ab sofort sind nun Dorothea Menzel (Vorsitzende) und Christoph Großmann (stellv. Vorsitzender) die neuen Ansprechpartner des stRUCKtur e.V. und gern für eure Fragen und Anregungen da.
Gleichzeitig möchten wir darüber informieren, dass unser angestellter Jugendmitarbeiter Philip Grafe im Sommer 2023 seinen Dienst im stRUCK-tur e.V. und der Kirchgemeinde beenden wird. Philip möchte nach 15 Jahren ehren- und hauptamtlichem Gemeindedienst in Ottendorf-Okrilla weiterziehen und "über den Tellerrand hinauszublicken“. Für seine neuen Wege wünschen wir ihm von Herzen Gottes Segen und danken ihm gleichzeitig für seinen unermüdlichen Dienst im Bereich der Konfirmanden- und Jugendarbeit in den vergangenen vier Jahren.
Gemeinsam mit der Kirchgemeindevertretung sind wir nun intensiv im Gespräch darüber, wie wir diese Stelle neu besetzen können und werden euch zeitnah die aktuellen Entwicklungen mitteilen.
Wenn auch du über unsere aktuelle Arbeit informiert sein willst, schreibe uns gern eine kurze Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und du erhältst un-seren regelmäßigen Newsletter.
Dorothea Menzel (Vorsitzende stRUCKtur e.V.)