„Gedenke an den Schöpfer in deiner Jugend...“ Prediger 12,1
Vor 5 Jahren wurde eine Vision Wirklichkeit. In dem Bewusstsein, dass Vieles von dem, was unser Gemeindeleben ausmacht, Früchte einer gesegneten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind, war es uns wichtig, trotz der Veränderungen in der Landeskirche alles dafür zu tun, diese wertvolle Arbeit weiterhin ansprechend realisieren zu können. Lange haben wir nach Möglichkeiten gesucht und mit viel Euphorie am 21.1.2019 den Förderverein der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla, den stRUCKtur e.V., gründen dürfen. Von Anfang an haben ganz viele unserer Gemeindemitglieder unsere Vision mitgetragen und beteiligen sich seitdem ehrenamtlich, emotional und nicht zuletzt finanziell. Es ist uns seitdem kontinuierlich möglich, eine 50% Jugendmitarbeiterstelle zu finanzieren, flexibel auf akute Notwendigkeiten zu reagieren und mutige Projekte durch spontane Zuwendungen zu unterstützen. Mittlerweile haben wir die Unterstützung auf die gesamte allgemeine Gemeindearbeit erweitert, um noch mehr Projekte möglich zu machen.Unser junger Verein stRUCKtur e.V. feiert nun 5-jähriges Bestehen. Dafür sind wir dankbar, wir fühlen uns gesegnet und freuen uns auf eine spannende Zukunft. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den jüngst verabschiedeten Philip Grafe. Die Stellenanzeige dazu findest du auf www.kirchstrasse2.de. Allgemeine Infos zum Verein hier: www.strucktur.com
Im Namen des Vereins Götz Pecking
Warum in Ottendorf- Okrilla die Kirchenglocken nicht läuten
Liebe Gemeinde,
Es fing im April 2021 damit an, dass es erste sporadische Ausfälle an der mittleren Glocke gab. Der Antrieb wurde repariert, doch bereits im Januar 2022 fiel der Motor erneut aus. Die Motoren und weitere Teile der Antriebstechnik sind bereits 40 Jahre alt und so empfahl eine Fachfirma den kompletten Austausch aller drei Glockenmotoren.
Weiterlesen
Das Organigramm unserer Kirchgemeinde ist jetzt dauerhaft unter der Rubrik "Über uns -> Organigramm" oder >HIER< zu finden.
Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023 machten wir einen Gemeindeausflug ins Vogtland zum Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch- christliche Geschichte und Kultur in Reichenbach im Vogtland.
Wir trafen uns im Pfarrhof und fuhren etwas verspätet um 9.20 Uhr an der Radeberger Straße los.
Weiterlesen