Hier einige Bilder vom Familiengottesdienst am 1. Dezember 2019 (Erster Advent).
Zum Vergrößern Bilder bitte anklicken.
Die Arbeiten des Pfarrbüros übernimmt künftig Angela Mundt

Bei aller Ungewissheit über die Zukunft der Pfarramtsverwaltung hat sich Angela Mundt auf Anfrage bereiterklärt, den laufenden Geschäftsbetrieb – in etwas eingeschränkter Form – aufrecht zu erhalten. Es war dem Kirchenvorstand wichtig, eine geeignete Person mit Gemeindeanbindung zu finden, die das Vertrauen für diese Tätigkeit genießt und entsprechende Voraussetzungen mitbringt. Als Wirtschaftsmathematikerin ist sie zwar in gewisser Weise Quereinsteigerin in der Verwaltung, aber durch ihre beruflichen Erfahrungen in der elektronischen Datenverarbeitung hat sie gute Voraussetzungen für die Erledigung der Verwaltungsaufgaben im Pfarrbüro.
Angela Mundt ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie war 8 Jahre für ihre Kinder zu Hause geblieben und beginnt nun mit dieser 32%igen Bürotätigkeit einen beruflichen Neuanfang.
Der Anstellungsbeginn für Angela Mundt ist ebenfalls der 1. Dezember 2019.
Wir bitten die Kirchgemeinde um Rücksicht, dass sich Angela Mundt erst allmählich in diese Tätigkeit einarbeiten muss und aufgrund der geringeren Anstellung auch die Öffnungszeiten des Pfarrbüros verändert werden.
Aber durch gute Absprachen und durch gute Zusammenarbeit aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter sollte das auch weiterhin möglich sein.
Wir danken Angela Mundt für die Übernahme dieses Dienstes und wünschen ihr dafür Gottes Segen.
Die Öffnungszeiten des Pfarramtes sind ab Dezember wie folgt:
dienstags 9.00 -11.00 Uhr, mittwochs 9.00-11.00 Uhr, donnerstags 16.00-18.00 Uhr
Dienstbeginn für Heike Schlichting in der Nachfolge als Friedhofsverwalterin
Heike Schlichting arbeitet seit 2 Jahren in unserer Pfarramtsverwaltung und hat sich mittlerweile gut in das breite Arbeitsspektrum eingearbeitet.
Wie wir schon einige Male in den Kirchennachrichten berichteten, wird es vonseiten der Landeskirche demnächst größere strukturelle Veränderungen geben. Es ist absehbar, dass die Gemeindeverwaltungen nicht mehr in dem Maße wie bisher selbstständig arbeiten können. Es ist vorgesehen, größere Verwaltungszentralen in bestimmten Orten einzurichten. Das könnte schon im Jahr 2021 Realität werden.
In die Zeit der Ungewissheit über die Zukunft der Pfarramtsverwaltung fiel nun auch der Zeitpunkt, dass der Kirchenvorstand die Stelle des Friedhofsverwalters auszuschreiben hatte, was im Amtsblatt der Landeskirche erfolgte. Da die berufliche Perspektive der Pfarramtsverwalterin aufgrund der Strukturveränderungen der Landeskirche ungewiss ist, bewarb sich auch Heike Schlichting um die Stelle des Friedhofsverwalters.
Die Friedhofsverwaltungen der Landeskirche sind vorläufig von den strukturellen Veränderungen ausgenommen.
Von den 9 Bewerbungen für die Stelle des Friedhofsverwalters hat sich der Kirchenvorstand für Heike Schlichting entschieden.
Sie bringt berufliche Voraussetzungen mit, da sie neben ihrer Floristik- auch eine gärtnerische Ausbildung hatte. Außerdem ist sie eng mit unserem Wohnort und unserer Kirchgemeinde verbunden und ist durch ihren jetzigen Dienst im Pfarramt auch mit einigen Dingen der Friedhofsverwaltung vertraut. In dem einjährigen kirchlichen Verwaltungslehrgang, den sie absolviert hat, war auch die Friedhofsverwaltung Bestandteil.
Der Dienstbeginn als Friedhofsverwalterin ist am 1. Dezember 2019, damit es noch einige Wochen der Einarbeitung durch Holger Göbel bis etwa Mitte Januar geben kann.
Wir wünschen Heike Schlichting einen gesegneten Neustart und gutes Gelingen für die vielfältigen Aufgaben als Verwalterin unseres Ottendorfer Friedhofs.
In unserer Gruppe möchten wir den kleinsten unserer Gemeinde einen Raum geben. Falls ihr Lust habt und folgende Sachen auf euch zutreffen, dann könnt ihr gern mal bei uns vorbeischauen: Ihr habt (Enkel-)Kinder im Alter zwischen 0 und 3 Jahren? Ihr wollt euch gern mit anderen Eltern austauschen und eure Kinder be-obachten, wie sie anfangen miteinander zu spielen und voneinander zu lernen? Dann kommt ins Gemeindezentrum Ottendorf-Okrilla. Wir würden uns sehr freuen, euch kennenzulernen!
Kontakt: Julia Menzel - Tel.: 0152/29703590, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marianne Kotte - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!